| 
 |  | 
  
    | 
     Jenseits der Schweigespirale 
    Publizistik und Freiheit 
    in Vergangenheit und Gegenwart 
    Der Festvortrag von Professor 
    Harald Seubert  (*) 
     | 
   
 
   
 
 
Harald Seubert (*12. Mai 1967 in Nürnberg) ist 
ein deutscher Philosoph und Universitätsprofessor, verheiratet seit 1999. 
Studium der Philosophie, Geschichte, Literaturwissenschaft und evangelischen Theologie. 
Von 1992 bis 1999 war er Lehrbeauftragter für Religionsphilosophie an der Evangelisch-Theologischen 
Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. In den Jahren 1993 bis 1999 war er Lehrbeauftragter 
für Neuere Literaturwissenschaften. Im März 1998 erfolgte dort die Promotion mit 
einer Dissertation über Martin Heidegger, die zwei Jahre später in einer Kurzfassung 
im Böhlau Verlag erschien. 
1998 wurde Seubert Lehrbeauftragter für Philosophie an der Martin-Luther-Universität 
Halle-Wittenberg, von 1999 bis 2004 wissenschaftlicher Assistent bei Manfred Riedel. 
Im Sommer 2002 wurde seine Habilitationsschrift Polis und Nomos. Untersuchungen 
zu Platons Rechtslehre angenommen. 
2006 wurde er ordentlicher Professor für Kulturphilosophie und Ideengeschichte des 
deutschen Sprachraums an der Universität Posen. Ebenfalls seit 2006 ist er Lehrbeauftragter 
für Philosophie, insbesondere Religionsphilosophie, an der Theologischen Fakultät 
der Universität Erlangen-Nürnberg. 
 
60 Jahre Ostpreußenblatt / Preußische 
Allgemeine Zeitung 
Diskutieren 
Sie diese Meldung in unserem Forum 
_________________________________ 
weitere Informationen: 
Die Theorie der Schweigespirale ... 
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweigespirale; 
Elisabeth Noelle-Neumann 
http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Noelle-Neumann; 
   
PDF-Dateien: 
Die Theorie der Schweigespirale 
von Elisabeth Noelle-Neumann; 
Öffentliche Meinung: Die 
Theorie der Schweigespirale 
 |