| 
 |  | 
  
    | 
     Deutschlandtreffen der Ostpreußen 
−  Ostpreußen bleibt  − 
Messe Berlin -  10. und 11. Mai 2008  | 
    
     
    
       | 
   
 
 
 Sonnabend,  10. 
Mai 2008 
  
    | 9.00 Uhr   | 
    Öffnung der
    Hallen: 
    Treffen der Heimatkreise (Halle 1.2); 
    Verkaufsstände ostpreußischer Spezialitäten und Kulturausstellungen (Halle 
    3.2). 
    An beiden Tagen | 
   
  
    |    | 
       | 
   
  
    | 11.00 Uhr | 
    
 - Folkloregruppe Wandersleben 
- Ostpreußisches Brauchtum 
Halle 25 
     | 
   
  
    |    | 
       | 
   
  
    | 14.00 Uhr | 
    
 Feierliche Eröffnung des Deutschlandtreffens  
- Kurzvortrag Wolfgang Freyberg: 
  Die grenzüberschreitende Kulturarbeit des Kulturzentrum Ellingen. 
-  
Kulturpreisverleihung 
  an Hildegard Rauschenbach für Publizistik 
  und an Dr. Wulf Wagner für Wissenschaft. 
- Verleihung des Gierschke-Dornburg-Preises: 
  an Caroline von Keudell. 
Halle 25 
     | 
   
   
    |    | 
       | 
   
  
    | 15.30 Uhr | 
    
 Podiumsdiskussion zum Thema: 
Europäisches Zentrum gegen Vertreibungen -
Sichtbares Zeichen -  
Was erwarten unsere Heimatvertriebenen - Wer besitzt die Deutungshoheit? 
Halle 25 
     | 
   
  
    |    | 
       | 
   
  
    | 17.00 Uhr | 
    
 Kultureller Nachmittag 
Moderation: Bernstein 
Halle 25 
     | 
   
   
 Sonntag, 11. Mai 2008 
  
    | 09.00 Uhr | 
    
 evangelischer Gottesdienst 
Halle 25 
katholischer Gottesdienst 
Halle 3.2 
     | 
   
  
    |    | 
       | 
   
  
    | 10.15 Uhr | 
    
 Vorprogramm zur Großkundgebung 
Halle 25 
     | 
   
  
    |    | 
       | 
   
  
    | 11.00 Uhr | 
    
 Großkundgebung 
Halle 25 
     | 
   
  
    |   | 
    
    
     | 
   
  
    |   | 
    Musikalische Umrahmung: 
    Blasorchester Cottbus e.V.,
    Leitung: Hans Hütten 
    Halle 25 | 
   
   
An beiden Tagen: 
  
    | 
    Halle 1.2 | 
    
 Treffen der Heimatkreise 
     | 
   
  
    |   | 
    
  | 
   
  
    | 
    Halle 3.2 | 
    
 - Gewerbliche und ideelle Anbieter, 
- Kulturausstellungen,  
- Redaktion und Vertrieb PAZ 
- Angebot ostpreußischer Spezialitäten, wie z.B. 
  - Bernstein,  
  - Marzipan,  
  - Ostpreußenliteratur,  
  - Reiseunternehmen. 
     | 
   
  
    |   | 
    
  | 
   
  
    | Halle 3.2 | 
    
 
Programm der Aktionsbühne 
11.00 - 11.45 Uhr 
Prof. Dr. 
    Christopher Herrmann: 
"Mittelalterliche Architektur im Preußenland“ 
(Buchvorstellung mit Lichtbildern) 
    11.45 - 12.30 Uhr 
    Ruth Kibelka (Dr. 
    Ruth Leiserowitz): 
    "Ostpreußen. Fünf Anmerkungen
    einer Historikerin“  
    (Lesung mit Lichtbildern) 
    12.30 – 13.00 Uhr 
    Aufführung  
    Theatergruppe aus Guttstadt 
     | 
   
 
Änderungen vorbehalten 
 
  
    
    
      | 
    
     Falls 
    nach Anklicken die PDF-Datei nicht geöffnet wird 
    ist die 
    Installation eines Acrobat-Readers 
    erforderlich. (siehe: 
    
    www.adobe.de)  | 
   
 
  
    
    
      | 
    
     Falls nach Anklicken der 
    Audio-Dateien 
    diese nicht gestartet werden, 
    ist die Installation 
    eines Media-Players erforderlich. 
    Hier können Sie den
    
    Windows Mediaplayer herunterladen. 
     | 
   
 
 |