Katharina Brauren (* 21. April 1910 in Grabow, 
Ortsteil von Stettin / Pommern; † 25. Dezember 1998 in Ahrensburg) war eine 
deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Brauren drehte ihren ersten Spielfilm im Jahr 
1937. Sie spielte die „Madame Homais“ in Madame Bovary. Die nächsten Filmrollen 
folgten erst während des Zweiten Weltkriegs, wo sie in den Filmen Du gehörst zu 
mir (1943) und Seinerzeit zu meiner Zeit (1944) zu sehen war. Nach Ende des 
Kriegs folgte ein Engagement an den Hamburger Kammerspielen, wo Brauren von 1945 
bis 1953 zum Ensemble des Theaters gehörte. Während dieser Zeit drehte sie 
ebenfalls einige Kinofilme, trat allerdings nur in Nebenrollen auf, wie 1952 in 
Toxi von Regisseur Robert Adolf Stemmle. In den 1960er und 1970er Jahren war 
Brauren in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen. Zu den Höhepunkten ihrer 
Fernsehkarriere gehörte die Rolle der „Antoinette“ in der Fernsehverfilmung von 
Buddenbrooks (1979).
1980 mimte sie in einem 
Bundestagswahlkampf-Fernsehspot für die CDU eine Rentnerin, die sich über die 
Politik der sozialliberalen Koalition erging, wobei ihre relative Unbekanntheit 
ausgenutzt wurde, um den Anschein von Authentizität zu erwecken. In der 
"Aktenzeichen XY"-Folge vom 10. Juni 1983 spielte sie im ersten Filmfall die 
Großmutter des ermordeten Mädchens. Für ihre Darstellung der Großmutter im 
Spielfilm Novemberkatzen von 1986 erhielt Brauren den Bundesfilmpreis. 1988 
verkörperte sie in Loriots Ödipussi die Mutter von „Paul Winkelmann“; im zweiten 
Loriot-Film Pappa ante Portas (1991) hatte sie eine kleine Rolle als Bettlerin. 
1992 wurde Katharina Brauren für ihre Hauptrolle im Fernsehfilm Fremde, liebe 
Fremde mit dem Adolf-Grimme-Preis mit Silber ausgezeichnet. In der 20-teiligen 
TV-Serie Vera Wesskamp (1992–1993) mit Maren Kroymann spielte sie deren Mutter.
Neben der Schauspielerei wirkte Katharina Brauren 
auch als Hörspielsprecherin auf vielen Produktionen des Labels Europa mit, unter 
anderem Die drei ??? und der Super-Papagei, Die drei ??? und das Narbengesicht, 
Die drei ??? und der Karpatenhund, Die drei ??? – Stimmen aus dem Nichts, 
TKKG-Abenteuer im Ferienlager, Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf, Gräfin 
Dracula, Asterix und Maestria und Ben Hur. Darüber hinaus lieh sie als 
Synchronsprecherin ihre Stimme unter anderem Margaret Hamilton (Rosie!), Jane 
Darwell (Westlich von St. Louis) und Kathleen Harrison (Oliver Twist).
Katharina Brauren war mit dem Schauspieler Konrad 
Mayerhoff verheiratet. Ihr Grab befindet sich auf dem evangelischen Friedhof in 
Ahrensburg.