Heinrichsdorf (Sorquitten)
|

|
MILEWSKI
Margarete u. Alfred |
Janowo 2 (Heinrichsdorf)
11-731 Sorkwity (Sorquitten) |
Bauernhof, Ferienwohnung, Gartenhaus
Tel: 0048-89-7428204 |
|
Lage: An der Straße von Olsztyn (Allenstein)
nach Mragowo (Sensburg) befindet sich 4 km hinter Sorkwity (Sorquitten) der
kleine Ort Janowo (Heinrichsdorf) auf der rechten Seite. In dem kleinen Dorf
liegt rechts der Hof der Familie Milewski und links auf der Wiese am See gibt es
ein Gartenhäuschen.
Räumlichkeiten: Im ausgebauten Dachgeschoß
des neuen Bauernhauses gibt es zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer sowie ein
Duschbad mit WC für die Gäste. Dazu kommt eine Küche mit großer Eckbank und ein
Gemeinschaftsraum mit Fernseher.
In dem alten Wohnhaus auf dem Hof gibt es eine Ferienwohnung, die liebevoll mit
alten Möbeln und Kachelöfen ausgestattet ist. Es gibt dort zwei Zimmer und eine
Küche sowie ein Duschbad/WC.
Das Gartenhäuschen liegt gegenüber vom Hof nur ca. 50 m vom Seeufer entfernt, es
hat eine Kochnische, ein Duschbad mit WC und unten Schlafgelegenheiten für 2
Personen. Die Dachspitze kann als weiterer Schlafraum genutzt werden.
Verpflegung: Frühstück wird für alle Gäste
angeboten, Wurst und Fleisch kommen aus der Hausschlachtung, Milch und Eier vom
eigenen Bauernhof.
Besonderheiten: Grillplatz und Lagerfeuer
liegen direkt am Seeufer, das zum Bauernhof gehört. Von diesem kleinen, ruhigen
Ort ist das Touristenzentrum Mrggowo (Sensburg) in nur 8 km Entfernung zu
erreichen.
Krutinnen (Alt Kielbonken)
|

|
NOSEK
Brigitta u. Andreas |
Krutyn 42 (Krutinnen)
11-712 Stare Kielbonki (Alt Kielbonken) |
Pension u. Gartenhäuser
Tel/Fax: 0048-89-7421218 |
|
Lage: Der berühmteste Fluß in
Masuren, die Krutyna (Krutinna), schlängelt sich durch romantische Wälder und weite Wiesen-
und Schilfgebiete und ist ein Teil einer größeren Paddelbootroute, die viele
Seen in dem Gebiet zwischen Mragowo (Sensburg), Mikolajki (Nikolaiken) und Ruciane-Nida (Niedersee) miteinander verbindet. Die Pension der Familie Nosek
liegt am Südende des Dorfes Krutyn (Krutinnen) zwischen der Straße und dem Fluß.
Räumlichkeiten: In dem abgebildeten neuen
Gebäude gibt es 8 Doppelzimmer mit Dusche/WC. Unten ist ein großer
Gemeinschaftsraum mit Kamin und Fernseher. Ein weiterer Neubau ist für die
nächste Zukunft geplant, so daß es bald noch mehr Gästezimmer geben wird. Im
Garten befinden sich noch vier Gartenhäuser - ohne Kochgelegenheit. (1)
Verpflegung: Frühstück wird für die Gäste im
Gemeinschaftsraum serviert. Weitere Mahlzeiten können nach Wunsch zubereitet
werden.
Besonderheiten: Die Spezialität des Ortes
Krutyü (Krutinnen) ist neben den guten Wanderwegen am Fluß und in den Wäldern,
das Kajakfahren auf der Krutinna das auch für ungeübte in wenigen Minuten
erlernt werden kann. Herr Nosek ist mit seinen Kollegen auch bereit, das durch
das deutsche Fernsehen bekannte Staken in dem flachen Fluß für Gruppenreisende
durchzuführen.
Die Kajakfahrer werden von Herrn Nosek zu ihren Startpunkten hingefahren, bzw.
von Ihren Zielpunkten mit einem Kleinbus mit Bootsanhänger abgeholt.
____________
Anmerkungen:
- Herr Heinrich Schillings aus Bonn schreibt in unser
Gästebuch am 26.10.2006:
Die Gartenhäuser gibt es schon seit ca. 2000 nicht mehr. Stattdessen befindet
sich dort jetzt ein über Eck gebautes großes Hotelgebäude.
|