| 
 |  | 
  
Ostpreußen bittet zu Tisch, 
 
heute eine beliebte Fischspeise. 
(4-6 Personen)  
   
Zutaten:  
  
    | 
     1,5 kg Fische(auch Bressen und Schleie) 
     | 
   
  
    | 
     1/4 l Wasser 
     | 
   
  
    | 
     Salz 
     | 
   
  
    | 
     1/2 l Braunbier oder Porter 
     | 
   
  
    | 
     1 Zwiebel 
     | 
   
  
    | 
     Mohrrueben 
     | 
   
  
    | 
     4 Nelken 
     | 
   
  
    | 
     Petersilie  
     | 
   
  
    | 
     Sellerie 
     | 
   
  
    | 
     5 Gewuerzkoerner 
     | 
   
  
    | 
     1 Lorbeerblatt 
     | 
   
  
    | 
     30g Butter 
     | 
   
  
    | 
     50g Honigkuchen 
     | 
   
  
    | 
     Kartoffelmehl 
     | 
   
  
    | 
     Zucker 
     | 
   
  
    | 
     Essig 
     | 
   
 
   
Zubereitung:  
Die vorbereiteten Fische in Stuecke schneiden, salzen.   
In einen Fischtopf Wasser, Bier, mit Nelken bespickte Zwiebel, Gemuese,  Gewuerze 
und Butter hieneingeben.  Weich kochen, dann die Fischstuecke in den Topf legen 
und mit Fluessigkeit bedeckt langsam koecheln und 10 - 15 Minuten gar ziehen. Die 
Fische herausnehmen und warm stellen. Fuer die Sosse die Bruehe durch ein Sieb giessen, 
den aufgeweichten Kuchen mit verkochen, mit Kartoffelmehl binden und mit Zucker, 
Salz, Essig abschmecken.   Die Fischstuecke auf eine Schale legen, obenauf 
das gekochte Gemuese und Zwiebeln, darueber die etwas dick gebundene Sosse. Mit 
Petersilie und Zitronenscheiben anrichten.   
   
Am besten eignen sich allerdings Fische, die in Ostpreussen gefischt 
wurden.  
  
 |