| 
 |  |   
  
    | 
     Zutaten:  
    
    
      
        | 3 kg Schweineleber | 
       
      
        | 1/2 Schweinekopf (oder 2-3 Schweinsfuesse oder 2 kg Bauchfleisch) | 
       
      
        | 750 g frischer Speck | 
       
      
        | 200 g Zwiebeln | 
       
      
        | Gewuerzkoerner (gemahlen) | 
       
      
        | 3 Messerspitzen Pfeffer (gemahlen) | 
       
      
        | 3 Tl Majoran | 
       
      
        | 1 Tl Pfefferkrautpulver | 
       
      
        | 3 El geriebene Semmel | 
       
      
        | Salz | 
       
      
        | knapp 1/4 l Schmalz | 
       
     
     
 
    Zubereitung:  
   
    Schweinefleisch 2-3 Stunden in Salzwasser garkochen. Leber in faustgroße 
    Stücke schneiden und fuer kurze Zeit beim Fleisch mitkochen lassen, so dass 
    sie außen zwar weiss, aber innen noch braun ist. Die ganzen geschälten Zwiebeln 
    60 Minuten in der Fleischbrühe mit köcheln lassen, herausnehmen und durch ein 
    Sieb streichen. Speck fein wuerfeln und ausbraten. Knochen aus dem Schweinefleisch 
    entfernen, das Fleisch mit der Leber drei Mal durch den Fleischwolf drehen. 
    Zwiebelmus und ausgelassenen Speck in die Fleischmasse geben, alle Gewürze untermischen. 
    Schraubdeckelglaeser nur halb mit der Leberwurstmasse füllen, weil sie beim 
    anschliessenden Kochen aufquillt. Einkochen im Wasserbad (tiefe Bratpfanne im 
    Backofen)bei 100 Grad etwa 60 Minuten.   
    Beim Erkalten sollten die Gläser öfters gewendet werden, damit sich das Fett 
    nicht absetzt.  
   
     | 
   
 
 |