|
|
Berichte zum |
|
|
v.li. BdV-Landesvorstandsmitglied
Manfred Kreuzer, |
Deutschlandtreffen der Ostpreußen in Kassel
Prof. Baring spricht über „Putin für Anfänger“
Am 18. Mai fand in Kassel das Deutschlandtreffen der Landsmannschaft der Ostpreußen statt. Bei der Großkundgebung in der „Rothenbach-Halle“ stellte
der Sprecher Stephan Grigat in seiner programmatischen Rede unter starkem Beifall fest, dass Ostpreußen weiterhin lebe. Die in der Landsmannschaft zusammengeschlossenen Menschen wollten sich in die Entwicklung und Zukunft Ostpreußens, als inzwischen anerkannter Gesprächspartner, ernsthaft einbringen.
Es genüge nicht, nur an das Vergangene zu erinnern, so wichtig dies für die bundesrepublikanische Gesellschaft auch immer bleiben werde, darüber hinaus müsse aber die ostpreußische Kultur – jedenfalls soweit es die zur EU gehörenden Regionen betreffe – in einem lebendigen Europa weiterentwickelt werden. Anlehnend an das Motto der Veranstaltung „Ostpreußen hat Zukunft“ schloss Grigat seine Ansprache mit dem freundlichen, aber durchaus ernst gemeinten Aufruf an die rund 5.000 Zuhörer im Saal: „Kommen Sie mit uns in die Zukunft!“
Eingeleitet wurde die Kundgebung mit dem Glockengeläut des Königsberger Doms und dem traditionellen Einmarsch der Fahnenstaffel. Bundesvorstandsmitglied Dr. Wolfgang Thüne sprach mit bewegenden Worten die Totenehrung. Danach überbrachte Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister die Grüße der Hessischen Landesregierung. Für den „Bund Junges Ostpreußen“ sprach Stefan Hein ein „Wort der Jugend“, das sich vor allem mit landsmannschaftlichen Zukunftsthemen befasste.
Prof. Dr. Arnulf Baring brachte der Großkundgebung den eigentlichen Höhepunkt mit seiner Festrede zu dem bezeichneten Thema „Putin für Anfänger“. Dabei ging er in gekonnter Weise auf geschichtliche Darstellungen und neuerliche Ausrichtungen der russischen Politik unter dem gegenwärtig größten Imperialisten Wladimir Putin ein.
Baring sparte dabei jedoch nicht mit Kritik an der spürbaren Ratlosigkeit der westlichen Welt gegenüber der russischen Politik und das Fehlen einer offenen Diskussion hierzulande über die erkennbaren Absichten von Moskau. Prof. Baring rief zum Abschluss allen im Saal zu: „Bleiben Sie fröhliche Patrioten, es lebe Deutschland, es lebe die Republik!“.
Der hessische BdV-Landesvorsitzende Siegbert Ortmann, der als Ehrengast an der Veranstaltung teilnahm, war vom selbstbewussten Erscheinungsbild der Landsmannschaft der Ostpreußen beeindruckt.
Den dargebotenen Redebeiträgen über zukünftige Vorhaben dieser lebendigen Landsmannschaft bestätigte Ortmann, der gleichzeitig auch stellvertretender Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft ist, Vorbildfunktion.
|
v.li. Hessische
Landesbeauftragte Margarethe Ziegler-Raschdorf, Festredner Prof. Dr. Arnulf Baring, BdV-Landesvorsitzender Siegbert Ortmann |
Quelle: |
Diskutieren
Sie diese Meldung in unserem Forum
|