| 
 |  | 
  - Aberger, Paul: Aus den Aufzeichnungen von Walter Grunert in Quelle, 
Materialien und Sammlungen Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 
Hamburg 1990 
 
  - Baranski, Heinz: Die Taufregister der deutsch-reformierten Gemeinde Sadweitschen 
Kr.Gumbinnen 1714-1735, Hamburg 1974 
 
  - Bauer, A: Die Wartgutsteuerliste der Komturei Goldingen Mitteilungen a.d. livländischen 
Geschichte XXV, Heft 1, Riga 1933 
 
  - Bürger, Klaus: Abiturienten und Lehrer des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Osterode 
Ostpreußen (1877-1945), Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 
1978 
 
  - Bürger, Klaus: Lehr- und Geburtsbriefe des Bäckergewerbes von Osterode (1744-1847), 
Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 1979 
 
  - Diehlmann, Hans Heinz: Die Türkensteuer im Herzugtum Preußen 1540, Band 1 Fischhausen- 
Schaaken- Neuhausen- Labiau, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 
Hamburg 1998 
 
  - Diehlmann, Hans Heinz: Erbhuldigungsakten des Herzogtums Preußen, 1.Teil 1525 
bis 1642, Hamburg 1980 
 
  - Dopkewitsch, Helene: Die Burgsuchungen in Kurland und Livland, Riga 1933
  
 
  - Einwohnerbuch für Stadt und Land Memel, 1942, Hrsg. Harry K. Buddrick 
 
  - Einwohnerverzeichnis Heydekrug-Land mit Gemeindenverzeichnis 1942/43 einschließlich 
Kreisteil Pogegen 
 
  - Günther, Peter P.E.: Die Verluste der Regimenter der Kgl.Preußischen Armee 
an Ost-und Westpreußen im Feldzug von 1866, Hamburg 1978 
 
  - Heling, Reinhold: Die männliche Bevölkerung in den 48 ländlichen Kirchspielen 
der Diözesen Rastenburg und Kreuzburg im Jahre 1778, Hamburg 1979 
 
  - Heling, Reinhold: Lötzener Fragmente 1799-1900, Verein für Familienforschung 
in Ost-und Westpreußen, Hamburg 1976 
 
  - Hubatsch, Walter: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreussens, III Dokumente, 
Vandenhoeck  Ruprecht, Göttingen 1968 
 
  - Hungerecker, Siegfried: Die Untersuchung der Ämter des Litauischen (Gumbinner) 
und des Ostpreußischen (Königsberger) Kammerdepartements im Jahre 1777, Verein für 
Familienforschung in Ost- und Westpreußen Hamburg 1992 
 
  - Hungerecker, Siegfried: Die Untersuchung der litauischen Ämter durch die Kommission Blanckensee im Jahre 1727, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 
Hamburg 1995 
 
  - Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 
1972 
 
  - Kenkel, Horst: Bauernlisten des Amts Tilsit aus der Zeit vor und nach der großen 
Pest von 1709/10, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg 
1968 
 
  - Königsberg (Pr.) Einwohnerbuch 1941, Königsberger Verlagsanstalt Hrsg., Schmücker Löningen 1996
  
 
  - Krollmann, Christian: Die Ratslisten der drei Städte Königsberg im Mittelalter, 
Verein f. Geschichte von Ost- u. Westpreußen, Königsberg 1935 
 
  - Lindenau, Richard: Die Kirchenbücher der französisch-reformierten Gemeinde/ 
Ostpr., Hamburg 1971 
 
  - Löschin, Gotthilf: Die Bürgermeister, Rathsherren und Schöppen des Danziger 
Freistaates, Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 1974
  
 
  - Moeller, Friedwald: Amts-Blatt der Königlich Preußischen Regierung zu Königsberg Personenkundliche Auszüge 1811-1870, erster und zweiter Halbband, Hamburg 1984 bzw. 
1985 
 
  - Schemmerling, Otto: Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil (1756-1800), 
Hamburg 1978 
 
  - Schemmerling, Otto: Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil Teil III (1801-1876), 
Hamburg 1980 
 
  - Schmid, Wolfgang, Hrsg.: Hydronymia Europaea, Ortsnamen baltischer Herkunft 
im südlichen Teil Ostpreußens, Franz Steiner Verlag Stuttgart 1993 
 
  - Schultz, H.: Der Natanger Kreis Preußisch-Eylau, Bd.1 Köln 1971 
 
  - Schütz, Fritz: Französische Familiennamen in Ostpreußen aus der Zeit der Schweizerkolonie, Gumbinnen 1933
  
 
  - Schütz, Fritz: Rahts- und Bürgerbuch (1728-1852) und Seelen-Register (1780-1788) 
der Stadt Gumbinnen, Hamburg 1978 
 
  - Seeberg-Elverfeldt, Roland: Die Bürger der Stadt Angerburg 1653-1853, Verein 
für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 1977 
 
  - Seeberg-Elverfeldt: Die Bürger der Stadt Angerburg 1653-1853, Hamburg 1977
  
 
  - Spehr, Erwin: Die Domänenämter Uschpiaunen und Grumbkowkaiten, Dörfer, Güter 
und ihre Bewohner 1723-1858, erster Halbband Bereich Uschpiaunen, Verein für Familienforschung 
in Ost- und Westpreußen Hamburg 1995 
 
  - Spehr, Erwin: Die Domänenämter Uschpiaunen und Grumbkowkaiten, Dörfer, Güter 
und ihre Bewohner 1723-1858, zweiter Halbband Bereich Grumbkowkaiten, Verein für 
Familienforschung in Ost- und Westpreußen Hamburg 1995 
 
  - Ströfer, Fritz: Die Kartei Ehmer Ansiedler im nördlichen Ostpreußen nach der 
großen Pest von 1709, Hamburg 1988 
 
Ullstein Berlin 1998  
  - Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen Hrsg.: Adres-Calender vom 
Königreich Preussen auf das Jahr 1784, Hamburg 1966 
 
  - Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen Hrsg.: Das Insterburger 
Bürgerbuch und andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen. Heimatbeilage der Insterburger Zeitung 1935-1939, Hamburg 1977
  
 
  - Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen Hrsg.: Der Regierungs-Bezirk 
Gumbinnen, Hamburg 1981 
 
  - Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen Hrsg.: Die Kartei Quassowski 
Buchstaben A-Z, Hamburg ab 1977-1991 (mehrere Heftchen, teils ungebunden) 
 
  - Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen Hrsg.: Uebersicht der Bestandtheile 
und Verzeichniß aller Ortschaften des Danziger Regierungs-Bezirkes, Hamburg 1981
  
 
  - Vogel, Kurt: Amt Barten, Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1774-1819, Hamburg 
1980 
 
  - Vogel, Kurt: Amt Bartenstein, Ort, Wohnplätze und ihre Einwohner 1774-1851, 
Hamburg 1983 
 
  - Vogel, Kurt: Amt Preußisch Eylau, Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1756-1876, 
Hamburg 1990 
 
  - Vogel, Kurt: Amt Rastenburg, Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1772-1876, 
erster und zweiter Halbband, Hamburg 1984 bzw. 1985 
 
  - Walsdorff, Helmut: Die untertänigen Leute in den Fresinschen Gütern 1797, Verein 
für Familienforschung in Ost-und Westpreußen , Hamburg 1980 
 
  - Walsdorff, Helmut: Rolle des Königsberger Garnison-Regiments von 1733, in Jacob 
Heinrich Serneken summarischer Entwurf des Geehrten und Gelehrten Thorns, Hamburg 
1981 
 
  - Wernicke, Erich: Kreis Marienwerder, Aus der Geschichte des Landkreises bis 
zum 19. Jahrhundert, Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 
1979 
 
  - Wunder, H.:(Hrsg): Das Pfennigschuldbuch der Komturei Christburg, Köln, Berlin 
1969 
 
  - Zerneken, Jacob Heinrich: Summarischer Entwurf des Geehrten und Gelehrten Thorns, 
Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen, Hamburg 1981 
 
  
 
  
    | 
     
       | 
    
      | 
   
  
 
 
 |