| 
 |  | 
Übersicht über Nachträge und 
Aktualisierungen 2012
  -  30.12.2012: 
  Preußische Geschichte: 200 Jahre Konvention von Tauroggen
 
  -  29.12.2012: 
  Geschichte: Völkerschlachtdenkmal. Allen Anfeindungen zum Trotz
 
  -  27.12.2012: 
  Budapest beschämt Berlin. Kommentar von Bernd G. Hierholzer
 
  -  23.12.2012: 
  Zeitgeschichte: Die Kriegspläne des Marschall Pilsudski gegen Deutschland
 
  -  22.12.2012: 
  Ungarn bewies früh Willen zur Versöhnung. Budapest setzt mit Gedenktag ...
 
  -  22.12.2012: 
  Geschichte: Wie Napoleon auf die Niederlage in Russland reagierte
 
  -  22.12.2012: 
  Geschichte: Musterbeispiel eines Patrioten. Friedrich Christoph Perthes ...
 
  -  22.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Das Ende des Sterbens für Napoleon. Vor 200 Jahren ...
 
  -  22.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrich: »Sie gehört nicht mir, sondern dem Staate«
 
  -  22.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Beim Heiraten musste ein Baum gepflanzt werden
 
  -  22.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Schafzucht: Durchbruch gelang erst nach seinem Tod
 
  -  20.12.2012: 
  Anwohnerentscheid: Treitschkestraße in Berlin bleibt
 
  -  18.12.2012: 
  Baden-Württemberg: Vertriebene fordern Platz im SWR-Rundfunkrat
 
  -  15.12.2012: 
  Thierse beißt auf Granit. Der SPD-Politiker attackiert mit Studie über die 
  NS... 
 
  -  15.12.2012: 
  Preußische Geschichte: »Ungezwungen im bürgerlichen Leben« Friedrich ... 
 
  -  15.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Der letzte Sieg des »Alten Dessauer« 
 
  -  15.12.2012: 
  Nationalism - Stoking anti-German sentiment in Poland
 
  -  13.12.2012: 
  Protest gegen deutsche Minderheit in Polen. Rechtskonservative Partei plant 
  ...
 
  -  12.12.2012: 
  Hut ab zur Aufarbeitung der Vergangenheit. Bund der Vertriebenen: Neun ...
 
  -  12.12.2012: 
  Resolution - Ungarn führt Gedenktag für vertriebene Deutsche ein
 
  -  11.12.2012: 
  Kaczynski fordert [schon wieder] Minderheitenrechte für Polen in Deutschland
 
  -  10.12.2012: 
  Social Media - Live aus dem Parlament
 
  -  10.12.2012: 
  Die deutsche Minderheit hat zu viele Rechte. Jaroslaw Kaczynski droht ...
 
  -  08.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrich II. setzte die Einwanderungspolitik ... fort
  
 
  -  08.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Nicht nur Kanonen, sondern auch Butter. Friedrich II. 
  ...
 
  -  07.12.2012: 
  Kolumne 'Politisch Inkorrekt'. Es fehlte nur noch der Scheiterhaufen
 
  -  01.12.2012: 
  Kirche verstößt Ermländer. Deutsches Bistum Ermland soll zum Verein ...
 
  -  01.12.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrichs des Großen größter Schlachtensieg
 
  -  30.11.2012: 
  Literatur-Hinweis: Christopher Clark: The Sleepwalkers [Unter Schlafwandlern]
  
 
  -  28.11.2012: 
  Hier ist Polen: Kaczynski-Partei lädt Faschisten zu antideutschem Marsch
 
  -  27.11.2012: 
  Polen: Rechtsnationale wettern gegen deutsche Minderheit
 
  -  26.11.2012: 
  Kritik an Video. Extremismusprobleme bei der Bundeszentrale
 
  -  25.11.2012: 
  Politische Bildung - Ein Hort der Leere
 
  -  24.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrich II.: Immer gleich und in strenger Disziplin
 
  -  24.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Autarkie auch beim Bier. Wie der Staat Friedrichs II. 
  ...
 
  -  22.11.2012: 
  Geschichtspolitik. SPD kritisiert Bundestagspräsident Lammert
 
  -  21.11.2012: 
  Preußens Könige und ihr Glaube. Der Vater - Der Sohn - Das Erbe
 
  -  21.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Die Konvention von Tauroggen. (Ergänzungen).
 
  -  21.11.2012: 
  Er beendete das Sterben für Napoleon. Ludwig Yorck von Wartenburg ... 
  
 
  -  21.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813. (Ergänzungen)
 
  -  17.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Wie Friedrich II. wirklich aussah
 
  -  16.11.2012: 
  Europarat reklamiert gravierende Defizite Polens für deutsche Volksgruppe 
 
  -  16.11.2012: 
  Wie Wikipedia Deutschland ihre Benutzer linkt. Ein Kommentar ...
 
  -  15.11.2012: 
  Streiflicht: Saubermänner am Werk. Ein Kommentar ...
 
  -  14.11.2012: 
  Erika Steinbach fordert von Polen Respekt für Rolle der Vertriebenen
 
  -  11.11.2012: 
  Polens Nationalkonservative sagen Nein zu Deutschen Bahnhofsschilder
 
  -  10.11.2012: 
  Beschlüsse, Entschlossenheit und eine Ehrung. OLV tagte in Bad Pyrmont ...
 
  -  10.11.2012: 
  Alte und »neue« Ostpreußen rücken zusammen. 5. Dt.-Russisches Forum ...
 
  -  10.11.2012: 
  Affront gegen Vertriebene. Die Vertreter von BdV und Freikirchen sollen ihre 
  ...
 
  -  10.11.2012: 
  Preußische Geschichte: Le grand Factotum du roi Fréderic. Friedrich 
  ...
 
  -  10.11.2012: 
  »Er verliebte sich sehr in sie« Entgegen anders lautenden Gerüchten war ...
 
  -  03.11.2012: 
  Preußische Geschichte: »... so läuft die ganze Reichsarmee ...« Bei Roßbach 
  ...
 
  -  03.11.2012: 
  Mit preußischer Perfektion: Wie Friedrich der Große es mit der Spionage hielt
 
  -  03.11.2012: 
  »wiki« in der Kritik. Netzportal streut weiter linksextreme Hetze
 
  -  27.10.2012: 
  Preußische Geschichte: Wie Friedrichs Wille gebrochen werden sollte
 
  -  27.10.2012: 
  Grüne attackieren Vertriebene
 
  -  24.10.2012: 
  Symposium über die Versöhnung
 
  -  24.10.2012: 
  Geschichtspolitik: Die Aufrechnung als tragendes Element. Das Konzept ...
 
  -  24.10.2012: 
  Tusk-Berater will Mahnmal für Polens Nazi-Opfer
 
  -  21.10.2012: 
  Russische Denkmalschützer retten deutsches Kopfsteinpflaster in Königsberg
 
  -  20.10.2012: 
  »Aussöhnung als Aufgabe«. Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im ...
 
  -  20.10.2012: 
  Der letzte, entscheidende Sieg. Vor 250 Jahren hielten die Preußen bei 
  Freiberg
 
  -  17.10.2012: 
  Preussen - Geschichte: Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813
 
  -  17.10.2012: 
  Preussen: Tauroggen: Ein Hochverrat wird Fanal nationaler Erhebung
 
  -  17.10.2012: 
  Preussen - Geschichte: Die Konvention von Tauroggen
 
  -  17.10.2012:
   
  Preußische Personen: Hans David Ludwig Graf 
    Yorck von Wartenburg
 
  -  14.10.2012: Beiträge von Ostpreußen-TV
jetzt auch als DVD-Video erhältlich (Ergänzungen)
 
  -  14.10.2012: 
  Dokumentationen und Spielszenen zu Königin Luise von Preussen
 
  -  14.10.2012: 
  Zur Erinnerung an Prof. Dr. Wolfgang Stribrny (* 16.06.1935 – † 29.09.2011)
 
  -  11.10.2012: 
  Auflösung der Heimatstube Gumbinnen - Alte Ware, neue Herausforderung
 
  -  11.10.2012: 
  Auf Messers Schneide: Gegner von Friedrich II. versäumten es, ...
 
  -  10.10.2012: 
  SWR-Rundfunkrat: Grün-Rot wirft Vertriebene raus
 
  -  04.10.2012: 
  Histoire: L'historien américain R. M. Douglas évoque la «dégermanisation» ...
 
  -  04.10.2012: 
  Foreign minister criticises Slovakia’s MEPs
 
  -  03.10.2012: 
  Das Gespenst des Deutschtums - In Kattowitz wird um die Neuausrichtung ...
 
  -  01.10.2012: 
  Leader of ethnic Hungarians in Slovakia urges action against Benes decrees
 
  -  29.09.2012: 
  Friedrich der Große hasste und vertraute ihm: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
 
  -  29.09.2012: 
  euer Streit um Benesch-Dekrete
 
  -  29.09.2012: 
  »Büchse der Pandora« offen - EU-Parlament befasst sich wieder mit Benesch ...
 
  -  27.09.2012: 
  Remembering Europe's touchy issue of expulsion
 
  -  23.09.2012: 
  History: Wartime Expulsions Left Trail of Torture, Rape: Interview
 
  -  17.09.2012: 
  Karlsruhe stiftet Unruhe. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ...
 
  -  15.09.2012: 
  Mit zweierlei Maß: Tschechen wollen nur Opfer des Kommunismus entschädigen 
 
  -  14.09.2012: 
  Volksdeutsche unzufrieden mit Kroatien wegen Restitution
 
  -  14.09.2012: 
  Konzeption der Vertriebenenstiftung<: Ein Tiefschlag für die Vertriebenen
 
  -  12.09.2012: 
  Preußische Geschichte: Wie Friedrich II. eine »Jugendsünde« einholte 
 
  -  12.09.2012: 
  Historiker Schlögel erhält Menschenrechts-Preis
 
  -  08.09.2012: 
  Preußische Geschichte: Wie Weichsel und Netze verbunden wurden 
 
  -  08.09.2012: 
  Im Sinne der Vertreiber. Konzeption für die Arbeit der SFVV lässt außen- ...
 
  -  07.09.2012: 
  „Zentraler Platz im nationalen Gedächtnis“ Geschichtspolitik: Das Konzept ...
 
  -  04.09.2012: 
  Man wollte die Deutschen »neu erziehen«. Interview mit R. M. Douglas
 
  -  03.09.2012: 
  Zeitgeschichte: Hindenburgs Betrag zur Befreiung Ostpreußens
 
  -  03.09.2012: 
  Zeitgeschichte: Hindenburg und die Weimarer Demokratie
 
  -  30.08.2012: 
  Tschechien: Zittern vor Kirchen-Entschädigung
 
  -  30.08.2012: 
  Neues Schuljahr in Polen: deutsche Minderheit hofft auf mehr Zweisprachigkeit
 
  -  28.08.2012: 
  Polen: Partei gegen deutsche Minderheit
 
  -  25.08.2012: 
  Preußische Geschichte: »Nach Vernunft, Recht und Billigkeit« Friedrich II. ...
 
  -  25.08.2012: 
  Sieg für die Pressefreiheit. Bund stellt Förderung von Verdi-Broschüre ein
 
  -  22.08.2012: 
  Führungswechsel. EUFV wählt neuen Generalrat
 
  -  21.08.2012: 
  Streit über Straßennamen: Wie die Deutschen ihre Vergangenheit entsorgen
 
  -  18.08.2012: 
  »Zukunft ist Herkunft« - Stärkt endlich den Geschichtsunterricht
 
  -  15.08.2012: 
  Preußische Geschichte: »Die merkwürdigste Schlacht« Vor 254 Jahren ...
 
  -  10.08.2012: 
  Vertriebene als Motor des Wirtschaftswunders. 60 Jahre Lastenausgleichsgesetz
 
  -  09.08.2012: 
  Preußische Geschichte: »Gut trommeln ist mir nützlicher« Nur selten ...
 
  -  04.08.2012: 
  BdV / BdV-NRW Veranstaltungstermine 2012
 
  -  04.08.2012: 
  alte Volkslieder aus Ost- und Westpreußen: Der Adebar
 
  -  02.08.2012: 
  Der Bundestag unterstützt die Bemühungen der deutschen Minderheit ...
 
  -  01.08.2012:  Preußische 
  Geschichte: Was Westpreußen Friedrich II. verdankt 
 
  -  26.07.2012: 
  Lebendiger Ort des Bewahrens und Erfahrens: Ostpreußisches Landesmuseum
 
  -  26.07.2012: 
  Preußische Geschichte: Ein »Mirakel« verhinderte die Katastrophe
 
  -  14.07.2012: 
  Erweiterung Im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg nimmt Gestalt an
 
  -  12.07.2012: 
  Am 20. Juli 1932 entmachtete das Reich mit dem »Preußenschlag« die ... 
 
  -  08.07.2012: 
  Schulpolitik - Geschichte: Historische Amnesie. Ein Kommentar
 
  -  05.07.2012: 
  Rumänien will zurückgeben. Präsident Basescu für Wiedergutmachung ...
 
  -  04.07.2012: 
  Spätaussiedler können Eigentum zurückfordern
 
  -  26.06.2012: 
  Linksextremisten beschmieren Gefallenendenkmal in Würzburg
 
  -  24.06.2012: 
  Geschichtserinnerung - Der deutsche Patient
 
  -  21.06.2012: 
  Warum Friedrich tolerant war. Das Prinzip des Preußenkönigs hatte sowohl ...
 
  -  21.06.2012: 
  20. Sommerfest der Landsmannschaft Ostpreußen in Allenstein
 
  -  19.06.2012: 
  Das Urdeutsche der Antideutschen. Eine Kolumne von Nils Wegner
 
  -  16.06.2012: 
  Siebenbürger Sachsen und Rumänien - Was möglich ist
 
  -  16.06.2012: 
  Deutscher Selbsthass: Antideutsche erklären dem Patriotismus den Krieg
 
  -  14.06.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrichs II. erste schwere Niederlage
 
  -  14.06.2012: 
  Preußische Geschichte: Die Alternative zum Drei-Kaiser-Bündnis
 
  -  07.06.2012-14.06.2012: 
  Linksextremisten rufen zum Flaggen-Klau auf. - CDU kritisiert ...
 
  -  12.06.2012: 
  Deutschland und Polen: Gute Nachbarn - mit Respekt
 
  -  12.06.2012: 
  Fußball-EM: Angriff auf deutsche Fans
 
  -  11.06.2012: 
  The European Atrocity You Never Heard About. By R. M. Douglas
 
  -  07.06.2012: 
  Preußische Geschichte 1807: Schicksalhafte Begegnung - Luise und Napoleon
 
  -  06.06.2012: 
  Preußische Geschichte: Friedrich II.: Der Preis für die Gnade seines Vaters
 
  -  02.06.2012: 
  Preußische Geschichte: Ein Marsch zeugt bis heute vom Sieg. Hohenfriedberg...
 
  -  31.05.2012: 
  Antifa: „Druck auf Zeitungshändler steigern“. Willkür gegen Andersdenkende
 
  -  30.05.2012: 
  Zeitgeschichte: Juni 1942: „Der Himmel glüht wie bei einem Vulkanausbruch“
 
  -  27.05.2012: 
  Deutsche Zwangsarbeiter: Seehofer fordert Entschädigungszahlungen 
 
  -  27.05.2012: 
  Sudetendeutsche/ Siebenbürger - Seehofer fordert Vertriebenen-Gedenktag
 
  -  26.05.2012: 
  Deutsche übernehmen. Schlesien: Subventionen für Volksgruppe retten Schule
 
  -  26.05.2012: 
  WK1-Kriegerdenkmal Sedan: »Abriss durch 
nichts zu rechtfertigen«
 
  -  26.05.2012: 
  Friedrich II.: Ein neues Verständnis von Macht und Pflicht 
 
  -  25.05.2012: 
  Lachen gegen die Angstformel. Ein Kommentar von Christian Dorn
 
  -  24.05.2012: 
  Polnische Hooligans drohen vor der EM. »Wir jagen die Deutschen ...
 
  -  24.04.2012:
  Hooligans - Wie sicher ist die Euro 2012? - Video
 
  -  19.05.2012: 
  Alexandra: Die Stimme tief und rauchig, die Lieder melancholisch. 
 
  -  19.05.2012: 
  Alexandra: Unvergessener Star und Mythos. Vor 70 Jahren in Heydekrug geboren
  
 
  -  19.05.2012: 
  Preußische Geschichte: Wat de Buer nich kennt, dat fret he nich. Friedrich ...
 
  -  12.05.2012: 
  Russland - Deutschland: Russische Parade mit Preußenbezug am 1. Mai 2012
 
  -  12.05.2012: 
  Vertriebene Im Dialog mit Bayern-SPD
 
  -  12.05.2012: 
  Stück für Stück Erinnerung. Flucht und Vertreibung: 100 Objekte für das ...
 
  -  06.05.2012: 
  Gedenkstätten entfachen Historienstreit. Verbände wehren sich gegen ...
 
  -  06.05.2012: Dokumentationen 
  zum Friedrich-Jahr 2012 und zu Preußen
 
  -  02.05.2012: 
  Frederick the Great and the Enigma of Prussia
 
  -  02.05.2012: 
  Agnes-Miegel-Tage in Bad Nenndorf: Dichterin rehabilitiert, ...
 
  -  01.05.2012: 
  Literatur: Zwischen Anspruch und brutaler Praxis. Ein leidenschaftliches ...
  
 
  -  01.05.2012: 
  Kluge Analyse der Vertreibung. R.M. Douglas: »Ordnungsgemäße Überführung«
 
  -  30.04.2012: Die historische Entwicklung von Preußen 
    (1525-1947/1990) - 2 Videos
 
  -  28.04.2012: 
  Geschichte des Ordens im Kurzfilm. Kulturzentrum Ostpreußen beherbergt ...
 
  -  25.04.2012: 
  Grüne attackieren CDU wegen Steinbach-Kandidatur
 
  -  25.04.2012: 
  Wo der Alte Fritz Ruhe und Erholung fand. Vor 265 Jahren wurde das Schloss ... 
 
  -  25.04.2012:
  
  Das Modellfort im Park von 
»Sanssouci«
 
  -  17.04.2012: 
  SLÖ-Protestnote an die Österreichische Bundesregierung
 
  -  14.04.2012: 
  Bundeskanzlerin würdigt Aussiedler und Vertriebene als Brückenbauer
 
  -  14.04.2012: 
  Lieber Voltaire als Goethe. Friedrich II. ignorierte die neue deutsche 
  Literatur
 
  -  14.04.2012: 
  Friedrich II. stellte ... auch die Baukunst in den Dienst des Staates
 
  -  14.04.2012: 
  Von dreien das Beste im Kronprinzenpalais
 
  -  14.04.2012: 
  Agnes Miegel: Straßen bleiben
 
  -  12.04.2012: 
  Vertriebene waren für Kanzlerin Merkel beim Pragbesuch kein Thema. 
 
  -  09.04.2012  Zeitgeschichte: 
  Die Westalliierten wurden von Stalin übertölpelt
 
  -  07.04.2012: 
  Polnische Zahlenspiele. Erste Ergebnisse der Volkszählung ...
 
  -  07.04.2012: 
  Jetzt erst recht! Ergebnisse der Volkszählung in der Republik Polen ... 
  
 
  -  04.04.2012: 
  Schalker Wurzeln: Ausstellung: „Ihre Eltern kamen aus Masuren“
 
  -  04.04.2012: 
  Friedrichs des Großen erster Sieg. Im Ersten Schlesischen Krieg kam es nur ...
 
  -  03.04.2012: 
  Kirchenrestitution in der Tschechischen Republik. Neues Gesetz – neues ...
 
  -  01.04.2012: 
  Historiker plädiert für Rückbesinnung auf alte Tugenden. Vor 300 Jahren ...
 
  - 
   01.04.2012: 
  König Friedrich II. und seine Bedeutung für Thüringen
 
  - 
   01.04.2012: 
  Linksextremismus: Wie hält es "Die Linke" mit den Extremisten?
 
  -  31.03.2012: 
  Stadt Sedan will deutsches WK1-Kriegerdenkmal verschwinden lassen
 
  -  31.03.2012: 
  »Ein fremder und wilder Stamm« Die Haltung Friedrichs II. zu Ostpreußen 
 
  -  23.03.2012: 
  Personen der Geschichte: Otto von Bismarck
 
  -  23.03.2012: Historienfilme 
  und Dokumentationen zu Otto von Bismarck
 
  -  12.03.2012: 
  Historienfilme zum Friedrich-Jahr 2012
 
  -  10.03.2012: 
  Die Mär vom preußischen Militarismus. Kommentar von Martin Guddat
 
  -  06.03.2012: 
  Serbien: Unbekannte schänden Gedenkstätte für ermordete Donauschwaben
 
  -  03.03.2012: 
  Wie Friedrich II. »der Große« wurde 
 
  -  01.03.2012: 
  Europarat rügt Polen. Vernichtendes Urteil über die Behandlung der Deutschen
 
  -  01.03.2012: 
  Heimatmuseen, einst starke Landsmannschaften stehen vor dem Zerfall
 
  -  29.02.2012: 
  Zuschuss für die „Westpreußen“. Museum arbeitet auf hohem Niveau
 
  -  25.02.2012: 
  Literaturhinweis: Hermann Pölking - Biographie einer Provinz
 
  -  24.02.2012: 
  Grüße aus Allenstein: Späte Einsichten
 
  -  23.02.2012: 
  Friedrich II.: Rückkehr in Österreichs Erbfolgestreit. Verteidigung der Beute 
  ...
 
  -  23.02.2012: 
  Während Friedrich II. in Schlesien Krieg führte, ließ er ... die Hofoper 
  errichten
 
  -  23.02.2012: 
  Im Grunde selber Schuld. Tagung fragt »War die ,Vertreibung‘ Unrecht?« ... 
 
  -  14.02.2012: 
  Der Alte Fritz gibt ein Interview und äußert sich zur aktuellen Politik
 
  -  12.02.2012: 
  Dresden - Stachel des Zweifels
 
  -  11.02.2012: 
  Linker Chauvinismus: Der Zwang zum Glück
 
  -  10.02.2012: 
  Schicksalswege: Kaliningrad – die am meisten deutsche Stadt Russlands
 
  -  09.02.2012: 
  Tonaufnahme von 1889 beweist, dass Bismarck kein schwaches Organ hatte
 
  -  08.02.2012: 
  Als David Goliath herausforderte: ... Einmarsch Friedrichs II. in Schlesien 
  ...
 
  -  07.02.2012: 
  Serbien entschädigt auch vertriebene Donauschwaben 
 
  -  04.02.2012: 
  Im Dienste von Staat und Volksgesundheit. Friedrich II. setzte neue Akzente
 
  -  01.02.2012: 
  Pionier der Pressefreiheit. Friedrich II. war der erste ... Monarch Europas 
  ....
 
  -  01.02.2012: 
  Wo Friedrich II. glücklich war. Die letzten
  4 Jahre seiner Kronprinzenzeit ...
 
  -  28.01.2012: 
  Hof als Gewinn für ganz Bayern. ... Erinnern und Versöhnen in den Mittelpunkt
 
  -  27.01.2012: 
  Vertreibung: Massaker an Sudetendeutschen aufgeklärt
 
  -  26.01.2012: 
  Linksextremismus: Studentendenkmal in Würzburg geschändet
 
  -  25.01.2011: 
  Friedrich II. zeigte sich ... als volksnaher und arbeitssamer Monarch
 
  -  24.01.2011: 
  Friedrich der Große: Ein deutscher Mythos
 
  -  24.01.2011: 
  Friedrich der Große »Das beste Volk der Welt, fleißig, arbeitsam und treu«
 
  -  21.01.2011: 
  Der unsterbliche König. Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen
 
  -  21.01.2011: 
  Friedrich der Große: Annäherung an eine widersprüchliche Persönlichkeit
 
  -  21.01.2011: 
  Friedrich II. - Der große Förderer der Wissenschaften
 
  -  21.01.2011: 
  Musik am Hofe Friedrichs des Großen – Der Monarch spielte nicht nur ...
 
  -  21.01.2012: 
  Festhalten an »Kaliningrad« - Westerwelle lehnt Vorschlag ...ab
 
  -  21.01.2012: 
  Stiftung Preußischer Kulturbesitz will ihren Bestand digitalisieren
 
  -  18.01.2011: 
  Gründung: Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU (OMV)
 
  -  07.01.2011: 
  Deutsche Zwangsarbeiter: Als Massenschicksal abgetan
 
  -  07.01.2011:
  Die kulturpolitische Situation der deutschen Volksgruppe in 
  Oberschlesien ...
 
  -  04.01.2012: 
  Europarat mahnt: Bericht zur Umsetzung der Europäischen Sprachencharta ...
 
 
  |